Lilienstahl im Weinviertel – Küchenmesser aus traditionell handgeschmiedetem Damaststahl
Lilienstahl Manufaktur im Weinviertel
Wenn Handarbeit und den Hang zur Perfektion Kunst wird, entstehen einzigartige Unikate. So wird bei Lilienstahl im Weinviertel jede Klinge traditionell handgeschmiedet, die Damastpakete werden meist aus bis zu vier Stählen zusammengefügt und verschweißt. Durch das abermals Falten und wieder verschweißen entsteht das einzigartige Muster was jede Damaststahl-Klinge kennzeichnet. Die weitere aufwändige Verarbeitung macht daraus ein perfektes Schneidwerkzeug für die Küche, sprich ein Kochmesser.
Durch die perfekt durchdachte Klingengeometrie und der ergonomische Griff ist jedes Kochmesser aus den Händen von Florian Stockinger (Lilienstahl) eine Wahre Freude fürs Leben. Ein Küchenmesser das absolut scharf, leicht zu schärfen, perfekt ausbalanciert und eine Augenweide zugleich ist.